Limeskastell Pohl
Das Limeskastell Pohl ist ein nach heutigem Forschungsstand authentischer Nachbau eines römischen Holz-Erde-Kastells mit Wachturm. Das weltweit einmalige Projekt bietet Besuchern spannende Einblicke in das vermutlich eher unwirtliche Leben an der nördlichen Grenze des riesigen römischen Imperiums um 100 n. Chr. und ist Teil des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes. Geschichte zum Anfassen!
© Nettekoven
Sie können das Limeskastell auf vielfältige Art erleben und entdecken: wir bieten Ausflüge in die römische Geschichte für Tagesbesucher, aber natürlich auch für Reisegruppen und Schulklassen. Das Kastell kann ebenfalls für Feiern und Tagungen genutzt werden. Im Mittelpunkt steht das Ensemble als Freilichtmuseum mit komplett ausgestattetem contubernium, aber auch die Sonderausstellung »Mainzer Römersteine« in der basilica und der 2019 erweiterte Ausstellungsraum mit dem Schwerpunkt der lokalen römischen Historie im Bereich Marienfels, Hunzel, Holzhausen und Pohl sind empfehlenswert. Zumal diese Orte vom Limeskastell aus – genauso wie die nahe Lahn mit den Städten Nassau und Bad Ems – gut zu erreichen sind. Die wundervolle Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Nassau gibt es gratis dazu.
Das Römerfest für die ganze Familie
Die mittlerweile 14. Auflage des vom Rhein-Lahn-Kreis veranstalteten Römerfestes für die ganze Familie ist wieder auf drei Wochenenden im August, September und Oktober verteilt. Jedes Wochenende steht unter einem besonderen Motto und bietet neben der Vorführung der jeweiligen Römergruppe jede Menge Atmosphäre und Spaß. Lasst euch überraschen!
LimesLive XIV findet am 27./28. August, am 24./25. September und am 22./23. Oktober mit Vorführungen zu bestimmten Zeiten statt.
Bitte beachten: wir kalkulieren zum Spätsommer und Herbst vorsichtshalber Einschränkungen durch Corona ein. Da sich diesbezüglich die Platzreservierung zu den einzelnen Vorführungen im letzten Jahr bewährt hat, bitten wir euch auch in diesem Jahr darum. Reservierungen können hier vorgenommen werden. Aus organisatorischen Gründen müssen wir eine Unkostenpauschale von 2 EUR pro Person erheben, darin ist aber auch der Kastelleintritt für den kompletten Tag enthalten.
neues
Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat einen frisch restaurierten römischen Grabstein an das Limeskastell übergeben. Abgebildet ist ein römischer Soldat, dessen Kopf jahrzehntelang fehlte. Jetzt wurde dieser Steinkopf wiedergefunden. Nach über 70 Jahren ist das antike Grabmal also wieder komplett. — Der SWR und die Rhein-Lahn-Zeitung berichteten darüber.
Mehr erfahrenIm März wählt der Rhein-Lahn-Kreis einen neuen Landrat. Am 11. Februar fand dazu eine Online-Podiumsdiskussion statt. Die beiden Kandidaten Jörg Denninghoff und Udo Rau stellten sich den Fragen von Moderator Thomas J. Scheid und denen, die interessierte Bürger:innen eingesandt hatten. Dabei nahmen sie auch zum Limeskastell Pohl Stellung.
Mehr erfahrenKonzerte, Lesungen und Theater für Erwachsene und Kinder. Gute Snacks und Getränke in entspannter Atmosphäre. Im Herbst und im Frühling gibt es ein vielfältiges Programm. Schauen Sie mal rein!
VeranstaltungenKleines Kastell, aber viele Möglichkeiten Ihren Tag schön zu gestalten: Sie können besichtigen, lernen, tagen und feiern! Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Ausstellungen KontaktWie Sie uns finden, wann wir geöffnet haben und was es kostet. Auf jeden Fall freuen wir uns auf Sie!
Zeit und Geld Anfahrt Essen und TrinkenBleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem neuesten Stand! Wir informieren pünktlich und kompakt über Veranstaltungen, Aktionen und aktuelle Entwicklungen im Limeskastell Pohl.
Das Limeskastell Pohl versteht sich als Ort kultureller Begegnung. Wir planen optimistisch und haben für 2022 Wolfgang Ruland, Ulla Meinecke, The Limpets, Martin Seidler, Sveriges Vänner, @coustics, Stefan Gemmel, Simon Kempston, die Jeanine Vahldieck Band, Ulrike Neradt, Anja Sachs und Denis Wittberg im Programm. Dazu kommen die Familienveranstaltungen LimesLive XIV im August, September und Oktober und zwei Workshops zur Achtsamkeit beim Bogenschießen. Entdecken Sie unser vielfältiges Programm. Viel Spaß dabei!
Limeskastell Pohl
Kirchstraße
56357 Pohl
06772 9680768