PROJEKT
Förderkreis Limeskastell Pohl
Der Förderkreis Limeskastell Pohl e.V. wurde bereits zwei Jahre vor Baubeginn im Jahre 2007 gegründet. In den vergangenen 18 Jahren unterstützte er den Betrieb des Kastells mit fast 75.000 Euro. Die 17 Gründungsmitglieder haben inzwischen Zuwachs bekommen. Aktuell begleiten 550 Mitglieder unser Projekt.
Der gemeinnützige Förderkreis Limeskastell Pohl e.V. unterstützt die Ortsgemeinde Pohl beim Betrieb des Limeskastells. Er fördert aber auch regionale Projekte rund um das Weltkulturerbe Limes. Viele Mitglieder helfen ehrenamtlich an Kasse und im Bistro, bei der Veranstaltungsorganisation und der Gästebetreuung. Das Limeskastell ist auch oft mit einem Informationszelt bei Veranstaltungen vertreten. Eine beachtliche Anzahl der Mitglieder kommt allerdings gar nicht aus der Region und leistet trotzdem einen wertvollen Beitrag zur pädagogischen und kulturellen Bereicherung. Denn es ist ganz klar: mit dem Mitgliedsbeitrag können Projekte angegangen werden, deren Umsetzung sonst nicht möglich wäre.
Der Vorstand des Förderkreises Limeskastell Pohl e.V. wird alle zwei Jahre von den Mitgliedern gewählt. Die letzte Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen fand am 28. November 2024 statt.
Geschäftsführender Vorstand
Vorsitzender: Prof. Thomas Steffen (Pohl), Stellv. Vorsitzende: Dr. Jennifer Schamper (Koblenz), Tanja Steeg (Oelsberg), Schatzmeisterin: Susanne Gabel (Pohl), Schriftführerin: Izabela Jahn (Daubach), Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederbetreuung: Heinz Pfeifer (Pohl)
Vorstandsmitglieder qua Satzung
Ira Kröll (Ortsbürgermeisterin Pohl), Uwe Bruchhäuser (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems - Nassau), Lars Denninghoff (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Aar-Einrich), Jens Güllering (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nastätten)
Beisitzer:innen
Dr. Ulrich Brand (Berg), Uli Pebler (Nassau), Albert Perabo (Pohl), Rainer Rehse (Mittelfischbach), Udo Schäfer (Pohl), Reiner Staaden (Nassau), Claudia Steffen (Pohl), Dr. Alexander Ullrich (Singhofen) und Frank Wiesenberg (Rheinbrohl)
Rechnungsprüfer:in
Silvia Stempel (Lollschied) und Klaus Henning (Lollschied)
Der Förderkreis LImeskastell Pohl e.V. ist beim Amtsgericht Montabaur unter der Nummer VR20257 registriert.
Förderkreis Limeskastell Pohl e.V.
Kirchstraße 18
56357 Pohl
Sitzungen des Vorstandes
10.1.25 / 7.3.25 / 9.5.25 / 11.7.25 / 5.9.25 / 7.11.25
Mitgliederversammlung
21.3.2026 um 15.30 Uhr im Limeskastell Pohl
Wenn Sie möchten, können Sie dem Förderkreis eine Spende zukommen lassen.
Die Bankverbindung ist: Förderkreis Limeskastell Pohl e.V., Nassauische Sparkasse Wiesbaden, IBAN DE29 5105 0015 0803 2421 97
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus, bitte melden Sie sich diesbezüglich per E-Mail. Herzlichen Dank!
Wir freuen uns sehr, wenn Sie das Projekt Limeskastell Pohl und das Welterbe Limes in der Lahn-Taunus-Region unterstützen mögen. Sie können den Antrag auf Mitgliedschaft hier herunterladen, ausfüllen und unterschreiben. Sie können den Antrag gerne per Mail an den Förderkreis senden, per Post an eine der oben genannten Adressen schicken oder Sie bringen ihn bei einem Ihrer nächsten Besuche im Kastell einfach mit.
Kostenloser Eintritt
Der satzungsgemäße Jahresbeitrag für eine Einzelperson beträgt 15 EUR. Darin enthalten ist der kostenlose Eintritt ins Freilichtmuseum Limeskastell Pohl. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse eintragen, bleiben Sie – bis auf Widerruf – mit unserem Newsletter, der etwa alle zwei Monate erscheint, auf dem Laufenden.
Wir freuen uns auf Sie!
Limeskastell Pohl
Kirchstraße
56357 Pohl
06772 9680768