KULTUR
Foto: Olaf Ostermann
Limeskastell Pohl
Kirchstraße
56357 Pohl
Bitte vormerken: Zur Saisoneröffnung wird es ein kleines Römerfest rund um die Mitgliederversammlung des Förderkreises Limeskastell Pohl geben. Wir aktualisieren das Programm ständig und freuen uns schon jetzt auf viele Besucher. Der Eintritt ist frei.
21./22.3.2025
Schola Romana
Gingen Kinder in der Römerzeit auch schon zur Schule? Und wenn ja, was lernte man da? Vom Alphabet bis zum Zahlensystem: Die »schola romana« bietet interessante Einblicke in den Unterricht der römischen Schülerinnen und Schüler. Wer will, kann selbst einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, mit einem Stilus auf einer Wachstafel zu schreiben, oder wie man mit Abakus und Rechenbrett kalkulieren kann. Tintenfass und Papyrusrolle dürfen natürlich nicht fehlen. Zahlreiche Anschauungsobjekte und Abbildungen vermitteln ein lebendiges Bild davon, welche Rolle Lesen und Schreiben im alltäglichen Leben spielten. Übrigens: Auch Erwachsene dürfen in die »schola romana« gehen…
21.3.2025 / 15:30 Uhr
Mitgliederversammlung Förderkreis Limeskastell Pohl e.V.
21.3.2025 / 17:30 Uhr / Vortrag
Römische Frauen und ihre Möglichkeiten zur Teilhabe an Bildung
Dr. Britta Hallmann-Preuß
In römischer Zeit scheint die Rolle der Frau die einer Gattin, Hausfrau und Mutter gewesen zu sein. Abseits des Klischees standen dennoch viele von ihnen »ihren Mann«in Alltag und Beruf. Welche Möglichkeiten hatten Frauen, die dafür notwendige Schulbildung zu erhalten? Wie viele konnten überhaupt lesen und schreiben, aus welchen sozialen Schichten stammten sie und welche Berufe übten sie aus? In Urkunden und Briefen lässt sich nicht nur ihr gesellschaftliches Wirken in der Öffentlichkeit nachvollziehen, sondern auch ihre aktive Beteiligung am Wirtschaftsleben. In ihrem Vortrag widmet sich die Leiterin des Stadtmuseums Bad Dürkheim den Spuren, die weibliche Bildung hinterlassen hat. Anhand von archäologischen Funden und Berichten antiker Autoren präsentiert sie in ihrem reich bebilderten Vortrag Interessantes und Wissenswertes rund um schreibende und lesende Frauen in römischer Zeit.
Freier Eintritt
Limeskastell Pohl
06772 96 80 768
tickets(at)limeskastell-pohl.de
Limeskastell Pohl
Kirchstraße
56357 Pohl
06772 9680768