KULTUR

11.04.2025 · 18:30 Uhr | Vortrag

20 Jahre Welterbe Limes in Bayern
Eine Erfolgsgeschichte der Denkmalpflege

Foto: K. Leidorf

Limeskastell Pohl
Kirchstraße
56357 Pohl
basilica

Spannender Vortrag über die Entwicklung des UNESCO Welterbes Limes in Bayern. Referent ist Dr. Markus Gschwind vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in Weißenburg.

Schutz, Erhalt, Erforschung und Vermittlung – das sind die Aufgaben, zu denen sich die Bundesrepublik Deutschland mit der Nominierung des Obergermanisch-Raetischen Limes zum UNESCO-Welterbe verpflichtet hat. Am 17. Juli 2005 wurde die römische Landgrenze zwischen Rhein und Donau als Teil der „Grenzen des Römischen Reiches“ in die Welterbeliste eingeschrieben. Der Vortrag gibt einen Überblick, was in Bayern in den vergangenen 20 Jahren am Mainlimes und zwischen Mönchsroth an der württembergischen Grenze und Eining an der Donau beim Schutz, der Erforschung und der Vermittlung des Limes alles erreicht wurde.

Tickets

Freier Eintritt
Bestuhlt (Freie Platzwahl)

Reservierung

Keine Reservierung notwendig.

Kontakt

Limeskastell Pohl
06772 96 80 768
tickets(at)limeskastell-pohl.de

Limeskastell Pohl

Limeskastell Pohl
Kirchstraße
56357 Pohl
06772 9680768